Umfassende, intensive Ausbildung über 2 Jahre (2009/2010) entsprechend der mehr als 2000jährigen Erfahrungen der Traditionellen Chinesischen Heilmethoden und Bewegungskünste,
bei den Meistern Frau Du Hong Lena und Herr Prof. h.c. Sui Qingbo (siehe unten).
Die Ausbildung basiert auf der Meridianlehre und der philosophischen Denkweise des alten China
Seitdem regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen, wobei ständig neue Erkenntnisse der aktiven Behandlungsmethode QiGong durch meine chinesischen Lehrer einfließen
2010 und 2013 Nutzung von Studienreisen in das Laoshan Zentrum in China (in der Nähe von Qindao); hier gab es in familiärer und chinesischer Atmosphäre Vorträge und praktische Übungen zu:
Vorbeugung und Erhaltung der Gesundheit
Wiedererlangung der Regenerationsfähigkeit
Erlernen eines gesunden Lebensrhythmus
Gesunde Ernährung
Meine QiGong-Lehrer sind die QiGong-Meister Frau Du Hong Lena und Herr Prof. h.c. Sui Qingbo, die über mehrere Jahrzehnte
als QiGong-Therapeutin bzw. Leiter des Laoshan Zentrums und Ehrenprofessor für TCM an der Shandong Academy of Medical Sciences wirkten.
Bei den Shaolinmönchen
Im Shaolin-Kloster
Dank
An dieser Stelle möchte ich meinen chinesischen Lehrern und Meistern Frau Du Hong Lena und Herrn Prof. h.c. Sui QingBo danken.
Durch sie erhielt ich einen umfassenden Einblick in die traditionelle chinesische Sichtweise der TCM.
Ihre intensive, gründliche Ausbildung und alle Fortbildungen trugen dazu bei,
dass ich neben Kenntnissen über die philosophische Denkweise, theoretische und praktische Grundlagen von QiGong und TCM
auch maßgeblich motiviert wurde, deren Inhalte zur Lebenspflege in meiner Heimatregion und darüber hinaus zu verbreiten.
Stafanie Schmidt mit QiGong-Meister Prof. h.c. Sui Qingbo
Stafanie Schmidt mit QiGong-Meisterin Du Hong Lena