Teilnehmermeinungen,
Aktuelle Presse:
Sachsens 50+ Aktiv-Messe am 26.04.2014
Erleben Sie u.a. das Akivangebot "QiGong-Workshop" Una Turowski: Auf der Suche nach einem Ausgleich für meine sehr stressige Arbeit und schwierige Lebenssituation, die sich in ständigen Rückenschmerzen... Axel Steinhardt:
In meiner Arbeit in der Jugendberufshilfe war ich auf der Suche nach einer neuen Möglichkeit, aktiv und mit einem geringen Zeitaufwand zu entspannen. Bisher hatte ich es mit Ausdauersportarten ... Artikel in „Dresdner Akzente“ vom 02. September 2010 von Thessa Wolf Stefanie Schmidt: Als Sozialpädagogin betreute ich mehrere Jahre junge Frauen aus reha-spezifischen Ausbildungsgruppen.
In Zeiten der Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfungen ...
|
QiGong – Für mich als
Neugieriger eine Überraschung
In meiner Arbeit in der
Jugendberufshilfe war ich auf der Suche nach einer neuen Möglichkeit, aktiv und
mit einem geringen Zeitaufwand zu entspannen. Bisher hatte ich es mit
Ausdauersportarten praktiziert, durch die zunehmende psychische Belastung im
Beruf wurden die dafür notwendigen Trainingseinheiten immer länger, damit
extensiv, auf Dauer nicht mehr gesund, ich bin über 50.
Zusammen mit Kollegen
haben wir das Angebot von Stefanie Schmidt zum Einsteigerkurs genutzt. Mit
Erstaunen habe ich schon beim ersten Training erlebt, dass sich mein Puls
schnell verlangsamte. Die doch recht komplexen Bewegungsabläufe, die durch
Stefanie kleinschrittig angeleitet werden, erfordern eine hohe Konzentration
auf seinen eigenen Körper. Damit schaltet man in kurzer Zeit vom Tagesgeschehen
ab, nimmt sich Zeit für sich selbst. Mit Freude konnte ich im Verlauf der Kurse
feststellen, dass sich meine Beweglichkeit stetig verbesserte, die Anspannung
gekoppelt mit Dehnung bringt zu den mir bekannten klassischen Übungen zur
Dehnung doppelt Erfolg, spart den Gang zur Physiotherapie und manches Ziepsen
(Rücken) war weg. Mit Erstaunen habe ich nach den ersten drei Kursen einen
Muskelkater erlebt, bin doch eigentlich durch regelmäßigen Ausdauersport
trainiert, QiGong ist ruhig und gemächlich, aber intensiv.
Heute laufe ich 2 mal die Woche 45 Minuten mit Pulsuhr und nehme mir nach dem
Lauf Zeit für Dehnung, hier habe ich Übungen aus dem QiGong übernommen. Die 5
Minuten QiGong sind wie zwei Tafeln Schokolade für mich, ich sammle Kraft und
Ruhe für kommende Aufgaben.
Frau Stefanie Schmidt hiermit noch einmal vielen Dank für Ihre Anregungen. Axel Steinhardt
|
Lernen Sie während einer Wanderung im Osterzgebirge QiGong kennen und erholen Sie sich dabei Melden Sie sich rechtzeitig an zur "Doppelten" Erholung!
Ab 11.09.23 beginnen wieder 5 QiGong-Übungswochen in Ruppendorf, Freiberg, Freital, Dippoldiswalde und Altenberg

|